Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei calystronivea von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hirschbachstraße 64
73431 Aalen, Deutschland
Telefon: +492623951133
E-Mail: info@calystronivea.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dies geschieht zur Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Zugriffszeitpunkt | Analyse, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 90 Tage |
2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über Kontaktformulare oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Unsere Finanzplattform calystronivea nutzt Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienste und zur kontinuierlichen Verbesserung des Nutzererlebnisses.
Serviceleistungen
Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzplattform sowie technischer Support für unsere Nutzer.
Kommunikation
Beantwortung von Anfragen, Informationen über Kurse und wichtige Mitteilungen zu unserem Service.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.
Sicherheit
Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf unsere Plattform und Ihre Daten.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
4.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Auskunft über die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.
4.2 Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert (Art. 16 DSGVO). Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind (Art. 17 DSGVO).
4.3 Einschränkung und Widerspruch
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO) oder der Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO). Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über ergriffene Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.
6.1 Auftragsverarbeiter
Teilweise nutzen wir externe Dienstleister zur technischen Bereitstellung unserer Services. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
• Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
• Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
• Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
• Logfiles: 7-90 Tage je nach Datentyp
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Für zusätzliche Cookies holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder neuer Funktionen unserer Website angepasst werden. Die aktuelle Fassung finden Sie stets unter calystronivea.com/privacy-policy. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Datenschutz-Kontakt
calystronivea - Datenschutz
Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen
E-Mail: info@calystronivea.com
Telefon: +492623951133